Index

Die Arbeit 'Index' beschäftigt sich mit dem Blick auf Geschlecht und Körper, ausgehend von einer naturwissenschaftlichen Betrachtungsweise. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf den deutschen Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld, der sich im beginnenden 20. Jahrhundert für eine Theorie der Sexuellen Zwischenstufen stark gemacht hat. Sein Grundgedanke der vielfältigen Ausformungen von Geschlecht wurde durch Fotografien von Hermaphroditen, Transvestiten und anderen 'Abweichlern' geschlechtlicher und sexueller Art verbildlicht. Gleichwohl sind es diese Körperbilder, die von der Suche nach Erkenntnis zeugen, aber an der Grenze der Abbildbarkeit stehen. Eine doppelte Unein-
deutigkeit kennzeichnet die von ihm genutzten Fotografien der androgynen Körper, ob-
wohl das 'Zeigen' auf die Geschlechtsteile eine nicht gekannte Wahrheit offenbaren sollte.

Installation von 12 Fotografien und 2 Reproduktionen, 2009,
Silbergelatineprints, c-prints,
14,4 x 20,2 bis 60 x 73 cm

Kunsthalle Bielefeld, kyep - keep your eyes peeled, 2009